Das hochsensible Kind begleiten

Erhalte viele praktische Tipps, um den Alltag mit einem reizoffenen, gefühlsstarken Kind leicht und freudvoll zu bewältigen. Neurobiologische Hintergründe (Hormone, Ernährung usw.), praktische Übungen und Fallbeispiele - gerne auch eigene - zeigen Handlungsmöglichkeiten. Es kann auf Diagnosen von AD(H)S bis ASS eingegangen werden. Immer mehr Kinder werden als neurodivers erkannt und sind ein grosser Mehrwert für unsere Gesellschaft!
Début du cours
Je 23.10.2025 09:00
3 x
Formateur/trice
Würsch Annetta
Nombre de places
4 - 8
Prix
Standard 124.00
Lieu

Interlaken