
Rote Zora und Schwarze Brüder
«Die rote Zora und ihre Bande» und «Die Schwarzen Brüder» – die beiden Jugendbuchklassiker wurden vor über 80 Jahren geschrieben und sind bis heute so beliebt wie aktuell. Die Geschichten handeln von Armut, sozialen Ungerechtigkeiten von Ausbeutung – und von Freundschaft. Das Autorenpaar Lisa Tetzner und Kurt Kläber, selbst politisch verfolgt, schufen die beliebten Figuren im Tessin, einem Exil, dass sie mit anderen Schreibenden und Kunstschaffenden teilten. Die Ausstellung im Zürcher Landesmuseum spürt der besonderen Atmosphäre nach, in der die Werke entstanden sind und widmet sich der ungebrochenen Strahlkraft der beiden Bücher.