Psychologie-Kompakt - FHNW - online - Safety, Security & Informationssicherheit: Wege zu einer integrativen Sicherheit

Eine integrative Sicherheitsstrategie, die Safety, Security und Informationssicherheit berücksichtigt, wird für Unternehmen immer wichtiger. Aber (wie) kann diese gelingen?

Safety, Security und Informationssicherheit sind Schlüsselthemen in Technik, Verkehr, Energie und IT, um den Schutz von Menschen, Infrastrukturen und Informationen zu gewährleisten. Häufig werden diese Bereiche jedoch getrennt behandelt, was zu Ziel- oder Massnahmenkonflikten führen kann, die oft erst bei Vorfällen sichtbar werden. Angesichts der zunehmenden Systemkomplexität wird eine integrative Betrachtung der verschiedenen Sicherheitsbereiche immer wichtiger.

In ihrem Vortrag stellt Prof. Dr. Katrin Fischer die theoretischen Konzepte der verschiedenen Bereiche einander gegenüber. Dabei diskutiert sie Möglichkeiten und Herausforderungen deren Integration im Sinne einer ganzheitlichen Sicherheit.

Début du cours
Ma 04.11.2025 12:00
Formateur/trice
Bettina Sollberger Fachhochschule FHNW
Nombre de places
1 - 10
Lieu

online