Kloster Muri- Eine Führung durch den Kraftort mit Kerstin Wirz

Wie in einer Reise durch die Zeit erfahren Sie die religiösen Konzepte und geistigen Kräfte, die zur Entstehung dieses barocken Kunstwerks mit überregionaler Ausstrahlung geführt haben. Architektonische Formenvielfalt, handwerkliche Kunstfertigkeit, Lichtspiel und Klangraum bilden ein Gesamtkunstwerk.

Im Jahre 1027 wurde das Kloster von den Habsburgern gegründet und bis 1841, als das Kloster durch Beschluss des Grossen Rates des Kantons Aargau aufgehoben wurde, durch Benediktiner-Mönche geleitet.

Am 11. Oktober 1064, vor genau 960 Jahren, weihte Bischof Rumold von Konstanz die romanische, dreischiffige Basilika mit der heute noch erhaltenen Krypta. Patron von Kirche und Kloster ist der heilige Martin von Tours.

Début du cours
Sa 12.10.2024 10:00
Formateur/trice
Kerstin Wirz-Burkhard Murikultur
Nombre de places
8 - 20
Prix
Standard 30.00
Lieu

Klosterkirche, Marktstrasse 4, 5630 Muri