Von Mussolini zu Meloni

Welches Bild haben viele von Italien? Ferien am Meer, gutes Essen, dolce far niente und Vieles mehr sind prägende Bilder für unser südliches Nachbarland. Aber wie wurde dieses Land regiert, oder kompromittiert? Welche Rolle spielt die Mafia in einem politisch oftmals instabilen Land?

Die Geschichte Italiens im 20. und 21. Jahrhundert wurde über Jahrzehnte geprägt durch die Herrschaft von Mussolini, der von 1922-1943 das Land mit eiserner Faust regierte. Im Zweiten Weltkrieg stand Mussolini voll auf der Seite von Hitler. Mit dem Ende des Krieges ging in Italien auch eine jahrhundertelange Königsherrschaft zu Ende. In den folgenden Jahrzehnten bis in die allerjüngste Zeit hinein wurde Italien zwar demokratisch regiert, aber die Regierungen wurden meistens nach zwei Jahren wieder gestürzt. Regierungschefs wie Berlusconi und andere stellten oft ihr eigenes Ego in den Mittelpunkt, statt dem Land zu dienen. Aber trotzdem stand Italien seit den 1950er-Jahren auf der Seite eines geeinten Europas und ist zusammen mit Deutschland und Frankreich Mitbegründerin der heutigen EU. Schafft es die jetzige Regierungschefin Giorgia Meloni, das Land aus der Krise zu führen?

Fotomontage © Jakguldin 2002

Début du cours
Lu 17.11.2025 19:30
3 x
Formateur/trice
Josef Kunz
Nombre de places
12 - 25
Prix
Standard 75.00
Lieu

Junkholzschulhaus
Turmstrasse 2
5610 Wohlen

Chappelehof
Kapellstrasse 4
5610 Wohlen