Architekt – ein historisches Berufsbild
Bis in die Gegenwart bleibt das Bild des Architekten als Dirigent eines Orchesters lebendig und Architektur wird immer noch als Mutter der Künste bezeichnet. Anhand der Biografien von Architekt:innen und ihrem Werk zeigt diese Vorlesungsreihe auf, wie sich Bauaufgabe, Schaffensbedingung und Arbeitsmethode im Lauf der Geschichte verändert haben. Es wird deutlich, wie das architektonische Entwerfen und das Ringen um die Verwirklichung eines Gestaltungskonzepts die Arbeit der Architekt:innen bestimmt und schliesslich den Berufsstand geformt haben.