
Natur- und Landschaftsujets malen II
So wichtig Technik und Fortschritt auch sind, es braucht auch immer etwas im Leben, das nicht nur dem Überleben dient, sondern den Geist belebt und die Seele nährt. Malerei und andere Kunstformen sind bestens dazu geeignet. Darum ist es wichtig, dass Kunst in jeder Form gefördert und das Wissen und die Erfahrung an die nächste Generation weitergegeben werden. Dieses Motto der Künstlerin und Fachlehrperson steht über der Mal-Werkstatt, welche die Volkshochschule nach dem Erfolg 2021 wieder in ihr Programm aufnimmt.
Was die Teilnehmenden erwarten können:
• Selber praktisch arbeiten und Neues
entdecken
• Informationen zur Malerei der Moderne
• Erlernen von neuen Mal-Techniken
• Individuelle Betreuung durch die Kursleiterin
• Übungsmaterial für zuhause ist ausreichend
vorhanden
Neben Einsteiger*innen sind auch letztjährige Teilnehmer*innen herzlich willkommen! Experimentelle neue Techniken und weitere Inspirationen werden wiederum genügend vorhanden sein.
Anikó Németh ist in St.Gallen geboren und aufgewachsen, mit ungarischen Wurzeln. Sie studierte an der Kunstakademie Budapest und an der Hochschule der Künste in Zürich, wo sie als Fachlehrerin für Bild und Kunst abschloss. Seit 2004 unterrichtet sie Bildnerisches und Technisches Gestalten an der Bezirksschule in Zofingen und ist Praxiscoach für angehende Gestaltungslehrpersonen an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Zudem ist sie Malkünstlerin mit eigenem Atelier und erteilt Kurse für Erwachsene und Kinder.